Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 443.545 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
336,41 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
368,37 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 13.880
Zahlungsmittel
Einzahlungen
267.475 € Fehlbetrag
662.525 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
5.020.500 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
5.020.500 € aus Investitionstätigkeit
930.000 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 3.987.300 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
- 450.000 €
- Sonstige ordentliche Erträge
- 179.350 €
- Erträge aus der Auflösung von Sonderposten
Top-3 der Aufwandspositionen
- 2.304.540 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
- 1.290.420 €
- Abschreibungen
- 970.833 €
- Personalaufwendungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
500.000 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
5.020.500 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
im Haushaltsjahr0 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 36,02 €
- Bestehende Investitionskredite
- 361,71 €
- im Haushaltsjahr
- 0 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 13.880
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 5.020.500 €
- 600.000 €
- Sanierungsprojekt Hochbehälter
- 800.000 €
- Umbau und Erweiterung KLA Lich
- 270.000 €
- Erneuerung Birklarer Weg im Stadtteil Langsdorf
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
361,71 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 13.880